Laser Gravur, Ätzen und Markieren auf Marmor
Die Lasergravur ist eine ideale Technologie, um präzise, dauerhafte und ästhetische Markierungen auf Marmoroberflächen zu erstellen. Venox Lasersysteme verarbeiten Muster, Logos, Texte und Grafiken, ohne die natürliche Struktur des Marmors zu beschädigen, und verleihen Ihren Produkten ein einzigartiges Aussehen.
Lasergravuren auf Marmor finden breite Anwendung auf Bodenbelägen, Grabsteinen, dekorativen Paneelen, Kunstwerken und Geschenken. Diese Bearbeitung erfolgt ohne die Verwendung von Tinte oder chemischen Substanzen und stellt eine umweltfreundliche und langlebige Lösung dar. Die Venox Lasersysteme bieten hohe Präzision bei der Bearbeitung von Marmorprodukten und vereinen Ästhetik und Haltbarkeit.
Welche Natursteine können mit Lasertechnologie markiert werden?
Die Lasertechnologie ermöglicht präzise und dauerhafte Markierungen auf vielen Natursteinen. Hier sind die wichtigsten Natursteine, die mit Laser markiert werden können:
Marmor: Dank seiner ästhetischen und langlebigen Eigenschaften ist Marmor einer der beliebtesten Natursteine für die Lasergravur. Er wird häufig auf dekorativen Paneelen, Grabsteinen und Kunstwerken verwendet.
Granit: Obwohl Granit ein sehr harter Stein ist, lässt er sich mit Lasertechnologie leicht bearbeiten. Auf Granit können detaillierte Muster und Texte für Grabsteine, Bodenbeläge und Fassadenverkleidungen graviert werden.
Kalkstein: Kalkstein bietet eine gute Oberfläche für Lasergravuren. Mit seiner natürlichen Textur erzeugt er ästhetische Ergebnisse und wird häufig in dekorativen Anwendungen eingesetzt.
Basalt: Basaltsteine können mit Lasergravur präzise Muster und Texte erhalten. Sie werden besonders für Bodenbeläge und künstlerische Projekte bevorzugt.
Quarz: Quarz ist ein häufig verwendeter Stein für dekorative Produkte und Bodenbeläge. Die Lasertechnologie sorgt für klare und dauerhafte Markierungen auf Quarz.
Schiefer und Schieferplatten: Mit ihrer natürlichen Textur bieten diese Steine einzigartige und auffällige Ergebnisse mit Lasergravuren. Sie werden häufig in der Innen- und Außendekoration verwendet.
Onyx: Onyx ist bekannt für seine transparente und glänzende Struktur, die eine hervorragende Oberfläche für Lasergravuren bietet. Onyx wird besonders für dekorative Objekte und Möbeldesigns verwendet.
Travertin: Travertinsteine eignen sich hervorragend für ästhetische Muster und Texte mit Lasergravur. Diese Steine werden oft für Bodenbeläge und dekorative Wandpaneele verwendet.
Seifenstein: Wegen seiner weichen Struktur lässt sich Seifenstein leicht gravieren. Er ist ideal für kleine dekorative Objekte und künstlerische Arbeiten.