Anwendung: Laserbeschriftung zur dauerhaften Kennzeichnung von Verpackungsprodukten mit Markenlogo, Modellnummer und Herstellerinformationen. Diese Methode verbessert die Qualität der Verpackung und trägt zur Markenpräsentation bei.
✅ Unverwischbare und abriebfeste Markierung: Die Laserbeschriftung gewährleistet langlebige Markierungen, die beständig gegen Hitze, Feuchtigkeit, chemische Substanzen und äußere Einflüsse sind.
✅ Hoher Kontrast und klare Sichtbarkeit: Logos und Markeninformationen können mit hoher Präzision auf Papier-, Kunststoff-, Metall- oder Glasoberflächen aufgebracht werden.
✅ Hochgeschwindigkeitsmarkierung für die Serienproduktion: Lasermarkierungssysteme lassen sich in Produktionslinien integrieren und ermöglichen schnelle, konsistente und fehlerfreie Beschriftungen.
✅ Umweltfreundliche und chemikalienfreie Technologie: Eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Methoden wie Tintenstrahldruck oder Etikettierung – ohne Lösungsmittel und ohne Rückstände.
✅ Markenstärkung und Fälschungsschutz: Laserbeschriftungen verhindern Produktfälschungen und erhalten die Authentizität der Marke.
✅ Designflexibilität: Mit der Lasertechnologie können verschiedene Schriftarten, individuelle Designs, QR-Codes und Sicherheitscodes präzise markiert werden.
Beschreibung: Die Laserbeschriftung kann insbesondere auf Kunststoff-, Glas- und Metallverpackungen angewendet werden. Sie bietet sowohl dauerhafte als auch ästhetisch hochwertige Ergebnisse und erhöht gleichzeitig die Haltbarkeit der Verpackung.
Beispiel: Laserbeschriftung von Markenlogos und Modellinformationen auf Flaschenetiketten, Lebensmittelverpackungen oder Parfümboxen.