Anwendung: Die Laserkennzeichnung wird häufig verwendet, um dauerhafte und gut lesbare Seriennummern, Produktionsdaten und Tracking-Codes auf mechanischen Bauteilen anzubringen. Dies ist besonders wichtig für Qualitätskontrolle und Rückverfolgbarkeit.
✅ Vollständige Rückverfolgbarkeit: Seriennummern und Tracking-Codes ermöglichen die lückenlose Verfolgung jedes mechanischen Bauteils vom Produktionsprozess bis zum Ende seiner Lebensdauer.
✅ Beständige und langlebige Markierung: Laserbeschriftungen sind abriebfest und widerstehen chemischen Einflüssen, hohen Temperaturen und äußeren Stößen.
✅ Effiziente Produktions- und Lagerverwaltung: Tracking-Codes können in Automatisierungssysteme integriert werden und beschleunigen die Bestands- und Wartungsprozesse.
✅ Hohe Geschwindigkeit und Präzision: Die Laserkennzeichnung bietet eine schnelle, berührungslose und fehlerfreie Markierungsmethode mit hervorragender Lesbarkeit auf Metall, Kunststoff, Keramik und Verbundwerkstoffen.
✅ Einhaltung industrieller Standards: Die Laserkennzeichnung erfüllt die internationalen Vorschriften in den Bereichen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Energie und Medizintechnik.
Beispielanwendung: Auf Automobilteilen wie Bremsscheiben, Fahrgestellen oder Motorkomponenten werden eindeutige Seriennummern und Produktionsdaten per Laser markiert. Dies gewährleistet eine vollständige Rückverfolgbarkeit und erleichtert Wartungs- oder Rückrufprozesse erheblich.